Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden informieren wir Sie gemäß den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Abdelouafi Boukricha
Boukricha Consulting | Gründer- & Unternehmensberatung
Homberger Straße 420
47443 Moers

E-Mail: [email protected]


2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden dabei:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners (gekürzt/anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • zu weiteren administrativen Zwecken

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Kontaktaufnahme / Übersendung von Unterlagen

Wenn Sie uns per Formular, E-Mail oder Post Unterlagen übersenden, die für die Erstellung einer Tragfähigkeitsbescheinigung oder zur Validitätsprüfung erforderlich sind, verarbeiten wir die darin enthaltenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Einkommens- und Vermögensnachweise, geschäftliche Unterlagen).

  • Zweck der Verarbeitung: Erstellung von Tragfähigkeitsbescheinigungen, Prüfung der Unterlagen auf Plausibilität und Validität, Beratung im Rahmen unserer Dienstleistungen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ordnungsgemäßen Beratung).
  • Speicherdauer: Die Daten werden nach Abschluss der Beratung bzw. nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.

3. Hosting bei Hostinger

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd. gehostet. Der Anbieter verarbeitet zur Bereitstellung seiner Dienste personenbezogene Daten (z. B. Logfiles). Wir haben mit Hostinger einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.hostinger.de/legal/datenschutzrichtlinie.


4. Content Management System WordPress

Wir nutzen das Open-Source-System WordPress. Im Rahmen der Nutzung können personenbezogene Daten verarbeitet werden, etwa bei der Eingabe in Formularfelder oder durch installierte Plugins. Wir achten darauf, nur datenschutzkonforme Erweiterungen zu verwenden und regelmäßig Updates einzuspielen.


5. Einsatz von Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Der Tag Manager dient der Verwaltung von Tracking-Tools und weiteren Diensten. Dabei selbst verarbeitet er keine personenbezogenen Daten der Nutzer, sorgt jedoch für das Auslösen anderer Tags, die ihrerseits Daten erfassen können.
Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy


6. Einsatz von Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics 4 (GA4) zur Analyse der Website-Nutzung. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

a) Datenverarbeitung

Cookies und ähnliche Technologien können eingesetzt werden, um das Nutzerverhalten zu analysieren.
Die durch Cookies erzeugten Informationen (z. B. Browsertyp, Verweildauer, Herkunftsquelle) werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR gekürzt wird.

b) Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese holen wir über ein Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

c) Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.

Weitere Informationen:
https://policies.google.com/privacy
https://support.google.com/analytics/answer/6004245


7. Zahlungsabwicklung über Stripe

Wir nutzen den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland.

  • Verarbeitete Daten: Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkartennummer, Bankdaten), Name, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse.
  • Zweck: Abwicklung von Zahlungen im Rahmen unserer Leistungen.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Stripe einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
  • Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Stripe: https://stripe.com/de/privacy

8. Einsatz von Google Ads

Wir verwenden Google Ads (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um Anzeigen im Google-Werbenetzwerk zu schalten und deren Erfolg zu messen (Conversion-Tracking).

  • Verarbeitete Daten: Klickverhalten, IP-Adresse (gekürzt), Cookies, ggf. Standortdaten.
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner).
  • Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

9. Einsatz von Facebook Ads (Meta Ads)

Wir nutzen Facebook Ads und das Meta Pixel (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland), um unsere Angebote gezielt zu bewerben.

  • Verarbeitete Daten: Nutzungsverhalten, Referrer-URL, Browserinformationen, IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert).
  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Cookie-Banner).
  • Datenübermittlung in die USA: Meta verarbeitet Daten auch in den USA. Wir haben Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 DSGVO abgeschlossen.
  • Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL/TLS-Verfahren.


12. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [September 2025].
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.